Zum Inhalt springen
StadtLandGrün – Stadt- und Landschaftsplanung

StadtLandGrün – Stadt- und Landschaftsplanung

StadtLandGrün – das sind die Landschaftsplanerin Anke Bäumer und die Stadtplanerin Astrid Friedewald. Anfang 2010 haben wir nach langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen gemeinsam mit der Stadtplanerin Hildegard Ebert unser eigenes Büro für Stadt- und Landschaftsplanung gegründet.

Menü

  • Startseite
  • News
  • Über Uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Beteiligungen
  • Jobs
  • Anfahrt
  • Impressum

Referenzen

  • Merseburg

    Planungsrecht Gagfah Siedlung

  • Böhlen-Lippendorf

    Bebauungsplan Industriestandort

  • Chemiestandort Schkopau

    Bauleitplanung

  • Zerbst

    Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

  • Gemeinde Elsteraue

    Landschaftsplan

  • Bitterfeld-Wolfen

    Flächennutzungsplan

  • Landsberg (Saalekreis)

    Machbarkeitsuntersuchung für ein Industrie- und Gewerbegebiet

  • Salzlandkreis

    Regionalmanagement

  • Mansfelder Grund-Helbra

    Integriertes gemeindliches Entwicklungskonzept

  • Kurpark Bad Dürrenberg

    Gestaltungsvorschläge für den Landschaftspark

  • Seegebiet Mansfelder Land

    Bebauungsplan für eine Biomethananlage

  • Friedensdorf

    Neubau eines Geh- und Radweges

  • Naumburg

    Gutachterverfahren ehemalige Justizvollzugsanstalt

  • News

    • StadtLandGrün mit neuer Adresse

      StadtLandGrün mit neuer Adresse

      26. Oktober 2022
      Der Büroumzug ist geschafft und Sie finden uns ab sofort in unseren neuen Büroräumen in der Händelstrasse 8 in 06114 Halle.
    • Gesamträumliche Konzepte zur kommunalen Steuerung großflächiger Photovoltaikanlagen

      Gesamträumliche Konzepte zur kommunalen Steuerung großflächiger Photovoltaikanlagen

      11. Juni 2021
      Die Kommunen verzeichnen verstärkt Nachfragen von Investoren zur Errichtung großflächiger Photovoltaikanlagen. Vielen Kommunen fehlen geeignete Instrumente, um das Für und Wider des jeweiligen Projektes abzuschätzen …
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept Weißenfels 2030 (INSEK) durch Stadtrat verabschiedet

      Integriertes Stadtentwicklungskonzept Weißenfels 2030 (INSEK) durch Stadtrat verabschiedet

      23. April 2021
      Die Stadt Weißenfels beauftragte StadtLandGrün mit der Fortschreibung des bestehenden Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (SEKo 2020) und dessen Weiterentwicklung zu einem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept mit Planungshorizont 2030 …
    Copyright © 2023 StadtLandGrün – Stadt- und Landschaftsplanung. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.